Was muss man beachten vor dem Kauf eines Igels!

 

Durch die Informationen über seine Haltungsbedingungen, Ernährung, Krankheiten und das natürliche Verbreitungsgebiet kann oft schon eine Erleichterung für die Entscheidung sein und somit Probleme Vermeiden ob man einen afrikanischen Weißbauchigel halten möchte oder nicht.

 

Zu beginn muss beachtet werden das Kosten in der Haltung des Weißbauchigels entstehen!

Eine Beispiel Auflistung zu den Kosten die eventuell anfallen können:

 

  • Die Einmaligen kosten:

- Terrarium (z.B. ein Bausatz Osb ) ab ca. 60€ - Ende offen

- Baumaterial für Etagen und Absperrungen ca. 20€- 50€              

- Höhlen und Häuschen ca. 10€ - 50€                     

- Äste, Kork und Steine ca. 5€ - 60€                           

- Wasser - und Futterschalen ca. 2€ - 15€  

                         

  • Die Laufenden Kosten: 

- enstehende Stromkosten für 8 Monate                                             (kühlere Jahreszeit )

- eine 50 Watt Lampe verbraucht bei 9 Std. Betriebszeit                          450 Watt = 0,45kWh pro Tag was pro Monat 13,5kWh                          und für 8 Monate 108kWh     

- bei aktuellem ( Yello Strom ) Stand Jannuar 2015 Preis                          pro kWh von 26,65 Cent entsteht eine Gesamtsumme                          von ca. 28 € für ein Terrarium.

 

- Katzenfutter ca. 5€ - 30€ Monatlich                   

- Insekten ca. 5€ - 30€ Monatlich

- Diverse Einstreu ca. 5€ - 20€ Monatlich

- Vogelsand/Badesand ca. 1€ - 5€ Monatlich

 

Zusätzlich können auch Tierarzt kosten enstehen.

- Allgemeinuntersuchung ca. 13€ - 18€

- Kotprobe ( Wurmbefall) ca. 10€ - 15€ 

- Kotprobe ( Giardien ) ca. 20€ - 25€

- Entwurmung ca. 5€ - 10€

- Floh-und Milbenmittel ca. 5€ - 10€

- Einschläferung ab ca 50€ 

( Die kosten der Tierärzte richten sich nach der GOT und werden im Notdienst mit einem anderen Satz abgerechnet( meist der 2,5 -3 Facher Satz)).

 

Des weiteren muss man beachten das ein idealer Standort für das Terrarium gewählt wird.

- Igel sind dämmerungs- und nachtaktiv und brauchen tagsüber ihre       Ruhe. 

- Die Igel sind nachts laut und können den Schlaf stören.

- Igel haben ein sehr gutes Gehör und sollten daher nicht in der Nähe       vom Fernseher oder anderen lauten Geräten stehen. 

- Freilaufende Tiere wie z.B. Hunde oder Katzen sollten sich nicht           dauerhaft vor dem Igel Terrarium aufhalten, da dies den Igel               beunruhigen kann oder auch verängstigen. 

 

Was auch wichtig ist das Kinder nicht alleine für den Igel verantwortlich oder zuständig sein sollen!